Uniadmin
Skip to content

Bücher

Post 1 to 4 of 4

Wie viele Bücher kannst du lesen?

Manchmal denke ich, daß man als Mensch, als Individuum, als Person, als Lebewesen auf diesem Planeten nur ein winziges Licht ist, und ich versuche dann Vergleiche zu finden, die die Winzigkeit und Bedeutungslosigkeit besonders hervorheben: Nehmen wir einen Menschen, der die Zeit hätte, sein Leben lang Bücher zu lesen. Stellen wir uns vor, er könnte sich zehn Stunden am Tag über 80 Jahre hinweg damit beschäftigen, und… Weiterlesen

Der Bücherbaum im Schloßparkkiez

Ich nen­ne ihn Bücher­baum, den Baum, um den lie­be­voll ein Bücher­schrank gebaut ist. Er befin­det sich (noch) im soge­nann­ten “Schloß­park­kietz”, um den jah­re­lang gestrit­ten wur­de, man stritt, ob dort Häu­ser gebaut wer­den dür­fen oder nicht.… Weiterlesen

Logarithmentafeln

Es gibt Bücher, die heut­zu­ta­ge wahr­schein­lich kaum noch jemand hat, weil sie ein­fach nicht mehr gebraucht wer­den und weil sie in man­chen, die sie mal ver­wen­den muß­ten, schlech­te Erin­ne­run­gen wecken – ein wei­te­rer Grund, sie wegzuwerfen. Ich besit­ze solch ein Buch, und zwar eines, das vier­stel­li­ge Log­arith­men… Weiterlesen

Die Welt von 1933 im Hansa-Weltatlas von 1933

Kürz­lich ist mir ein Atlas aus dem Jah­re 1933 in die Hän­de gefal­len, ein A5-gro­ßes Büch­lein, das nun schon 92 Jah­re alt ist, mit dem ich eine klei­ne Zeit­rei­se erle­ben konn­te, an der ich dich ger­ne teil­ha­ben las­sen will. Gleich in der… Weiterlesen