Früher war alles besser. Das ist keine subjektive Einschätzung der Welt, des Lebens und des Universums meinerseits, sondern eine Tatsache, die sich objektiv beobachten läßt. Konnte ich meinen Drucker Canon Pixma MP550 bei Ubuntu 16.04 und Ubuntu 18.04 noch einfach anstöpseln, und er wurde erkannt, und ich konnte problemlos drauflos drucken, so wird er bei Ubuntu 20.04 zwar auch erkannt, aber nur als generischer Text-Only-Drucker,… Weiterlesen
Linux
Post 1 to 3 of 3
Ich hatte einem Kollegen per Chat geschieben, er solle, um sein Homedirectory auf seinem Ubuntu-Rechner zusammenzupacken, im Terminal eingeben: cd ~ && tar czvf /tmp/meinedateien.tgz . Er antwortete: “Wenn ich das eingebe, bekomme ich die Fehlermeldung: Anlegen eines leeren Archivs wird feige verweigert.” Ich dachte zuerst, der Kollege spinnt… Weiterlesen
Bisher hatte ich Fedora Silverblue immer gelobt, weil es mich, seit ich dieses Betriebssystem verwende, noch nie genervt hat. Doch Silverblue hat es nun auch geschafft, und zwar bei einer ganz einfachen Aufgabe, nämlich eine Musik-CD brennen (normalerweise brenne ich ja nie CDs mit Musik, aber ich hatte keine Leerkassetten mehr zum Überspielen, drum mußte ich… Weiterlesen