Uniadmin
Skip to content

Sinn des Lebens

Post 1 to 4 of 4

Flächenland

Wahr­schein­lich hat sich jeder schon ein­mal, auch ohne Flä­chen­land gele­sen zu haben, die Fra­ge gestellt, wie die Welt aus­sä­he, hät­ten wir nur zwei Dimensionen. In Flä­chen­land von Edwin A. Abbet, das zuerst Im Jah­re 1884 ver­öf­fent­licht wur­de, wird solch eine Welt beschrie­ben,… Weiterlesen

Nummer 5 lebt

Wor­über wür­den sich Bow­ling­ke­gel unter­hal­ten, wenn sie denn spre­chen könnten? Über nichts, weil sie nicht den­ken können. Wor­über wür­den sich Bow­ling­ke­gel, könn­ten sie spre­chen, unter­hal­ten, wenn sie den­ken könnten? Über dies: „Ach, wie gern wäre ich doch eine Bil­lard­ku­gel“, sag­te Num­mer 5, als er auf­ge­hängt wur­de. „Da hat mir der Mensch… Weiterlesen

Leben wir in einer Simulation?

Man kann spe­ku­lie­ren, ob wir in einer Simu­la­ti­on leben, ob wir ver­drah­tet mit Cyber­bril­len auf dem Kopf als Ener­gie­spen­der eine Welt, die Welt, die wir ken­nen, vor­ge­spielt bekom­men, oder ob das Leben nur eine Jahr­markt-Attrak­ti­on ist, die wir uns ent­schie­den hat­ten aus­zu­pro­bie­ren, ein irres Erleb­nis wur­de uns ver­spro­chen, und wir setz­ten die Cyber­bril­le auf, das Leben begann,… Weiterlesen

Die Wasseruhr

Es war ein­mal bei einem Knei­pen­be­such: ich stand in einem weiß geka­chel­ten Raum vor einem Piß­be­cken und tat etwas Belang­lo­ses, näm­lich das, was man tut, wenn man vor einem Piß­be­cken steht. Über dem Becken bemerk­te ich eine Was­ser­uhr, und als woll­te sie die Belang­lo­sig­keit der Situa­ti­on unter­strei­chen, stand ihr Zähl­werk bei 0815. Ich spül­te und dach­te, der nächs­te wird… Weiterlesen