Am Montag fiel mir auf, daß jemand vor meinem Haus in rosa Farbe ein Rechteck in den Rasen gemalt hatte: Am Dienstag, als ich morgens zur Arbeit ging, sah ich, daß Arbeiter am Werke waren und aus der markierten Stellen das hier… Weiterlesen
Autoren
Bisher hatte ich Fedora Silverblue immer gelobt, weil es mich, seit ich dieses Betriebssystem verwende, noch nie genervt hat. Doch Silverblue hat es nun auch geschafft, und zwar bei einer ganz einfachen Aufgabe, nämlich eine Musik-CD brennen (normalerweise brenne ich ja nie CDs mit Musik, aber ich hatte keine Leerkassetten mehr zum Überspielen, drum mußte ich… Weiterlesen

Ich hab mir im letzten Monat irgendwann im Kauflland eine Konkret gekauft, damit ich eine Ausgabe dieser Zeitschrift besitze, falls sie vom nächsten Innenminister vielleicht genauso verboten wird, wie das… Weiterlesen
Ich bin ja manchmal verpeilt, so daß ich schon mal einen oder zwei Seitenschneider in den Brotkasten lege, oder ich lege den Wohnungsschlüssel zum Leergut unter der Spüle in der Küche, und dann suche ich stundenlang den Wohnungsschlüssel. Und letzten Freitag hab ich, als ich nach Hause kam, den Wohnungsschlüssel außen an der Wohnungstür… Weiterlesen
Vielleicht haben ja einige die Sendung gesehen, “Die 100, was Deutschland bewegt”, wo die Frage geklärt werden sollte, ob die AfD ein Problem (für unsere Demokratie) sei. Es waren 100 Leute im Studio, 100 “ganz… Weiterlesen

Am Schloßpark in Pankow haben sie die Zahl der Parkplätze halbiert. Die ganze Straße entlang, beginnend an der Ossiezkystraße bis zum Ende hin, darf auf einer Seite nicht mehr geparkt werden, dort stehen jetzt Halteverbotsschilder, Halteverbot Montag… Weiterlesen

Ich dachte eigentlich, das kennt jeder, der im Osten groß geworden ist: Knusperbrot mit Teewurst. Allerdings scheinen die meisten das Knusperbrot nur mit Marmelade gegessen zu haben. Ich fand das widerlich. Knusperbrot ging nur mit Teewurst. Als Kind hab ich davon so viel in mich reingestopft, daß meine Eltern schon sagten: “Du wirst noch mal zu Knusperbrot mit Teewurst.” Bevor das… Weiterlesen

Das Buch, ein Kinderbuch, erschienen 1975 beim Thienemanns Verlag, Stuttgart, getextet von James Krüss, der auch Timm Thaler verfaßt hat, und mit Illustrationen von Ádám Würtz… Weiterlesen
Das ging schnell. Grade schrieb ich noch, wie man sich durch die unsägliche Einschränkung der Presse- und Meinungsfreiheit in die Zeit vor 40 Jahren zurückversetzt fühlt, wo ein aufrichtiger Ostler sagen würde, dafür bin ich 89 aber nicht auf die Straße gegangen, da wird auch schon das Compact-Verbot im Eilverfahren vom… Weiterlesen
Als ich vor rund vier Wochen früh morgens in der U‑Bahn auf dem Handy die Schlagzeilen durchging und las, Nancy Faeser habe das Compact-Magazin verboten, dachte ich zunächst, ich lese nicht recht, das sei wahrscheinlich ein Fake, aber dazu gab es ein Video, das sehr echt wirkte. Die Innenministerin sagte darin: “Heute habe ich das Compact-Magazin verboten …”, und nach allem, was… Weiterlesen