Uniadmin
Skip to content

Autoren

Tube

Die Zeugen des Wohnungsschlüssels

Ich bin ja manch­mal ver­peilt, so daß ich schon mal einen oder zwei Sei­ten­schnei­der in den Brot­kas­ten lege, oder ich lege den Woh­nungs­schlüs­sel zum Leer­gut unter der Spü­le in der Küche, und dann suche ich stun­den­lang den Wohnungsschlüssel. Und letz­ten Frei­tag hab ich, als ich nach Hau­se kam, den Woh­nungs­schlüs­sel außen an der Woh­nungs­tür… Weiterlesen

Die Fake 100

Viel­leicht haben ja eini­ge die Sen­dung gese­hen, “Die 100, was Deutsch­land bewegt”, wo die Fra­ge geklärt wer­den soll­te, ob die AfD ein Pro­blem (für unse­re Demo­kra­tie) sei. Es waren 100 Leu­te im Stu­dio, 100 “ganz… Weiterlesen

Weniger Parkplätze am Schloßpark in Pankow

Am Schloßpark in Pankow haben sie die Zahl der Parkplätze halbiert. Die ganze Straße entlang, beginnend an der Ossiezkystraße bis zum Ende hin, darf auf einer Seite nicht mehr geparkt werden, dort stehen jetzt Halteverbotsschilder, Halteverbot Montag… Weiterlesen

Knusperbrot mit Teewurst

Ich dach­te eigent­lich, das kennt jeder, der im Osten groß gewor­den ist: Knus­per­brot mit Tee­wurst. Aller­dings schei­nen die meis­ten das Knus­per­brot nur mit Mar­me­la­de geges­sen zu haben. Ich fand das wider­lich. Knus­per­brot ging nur mit Tee­wurst. Als Kind hab ich davon so viel in mich rein­ge­stopft, daß mei­ne Eltern schon sag­ten: “Du wirst noch mal zu Knus­per­brot mit Teewurst.” Bevor das… Weiterlesen

ABC ABC Arche Noah sticht in See

Das Buch, ein Kin­der­buch, erschie­nen 1975 beim Thie­ne­manns Ver­lag, Stutt­gart, getex­tet von James Krüss, der auch Timm Tha­ler ver­faßt hat, und mit Illus­tra­tio­nen von Ádám Würtz… Weiterlesen

Das Compact-Verbot wurde aufgehoben

Das ging schnell. Gra­de schrieb ich noch, wie man sich durch die unsäg­li­che Ein­schrän­kung der Pres­se- und Mei­nungs­frei­heit in die Zeit vor 40 Jah­ren zurück­ver­setzt fühlt, wo ein auf­rich­ti­ger Ost­ler sagen wür­de, dafür bin ich 89 aber nicht auf die Stra­ße gegan­gen, da wird auch schon das Com­pact-Ver­bot im Eil­ver­fah­ren vom… Weiterlesen

Näncy Nr. 1

Als ich vor rund vier Wochen früh mor­gens in der U‑Bahn auf dem Han­dy die Schlag­zei­len durch­ging und las, Nan­cy Fae­ser habe das Com­pact-Maga­zin ver­bo­ten, dach­te ich zunächst, ich lese nicht recht, das sei wahr­schein­lich ein Fake, aber dazu gab es ein Video, das sehr echt wirk­te. Die Innen­mi­nis­te­rin sag­te dar­in: “Heu­te habe ich das Com­pact-Maga­zin ver­bo­ten …”, und nach allem, was… Weiterlesen

Joker-Play - spielend Programmieren lernen, ohne Computer

Joker-Play ist viel­leicht das merk­wür­digs­te Kar­ten­spiel, das der erfin­de­ri­sche Sozia­lis­mus der DDR her­vor­ge­bracht hat. In den ein­lei­ten­den Wor­ten der Anlei­tung heißt es (alle Feh­ler mit… Weiterlesen

Einmal Ballweg und zurück

Eigent­lich war ich nicht wirk­lich zur Demo, son­dern nur zur Abschluß­kund­ge­bung, Micha­el Ball­weg trat auf die Büh­ne, Jubel, er erklär­te, wohin die Spen­den zu ent­rich­ten sei­en, dann sag­te er, es gebe natür­lich auch Auf­la­gen für die­se… Weiterlesen

Die Pandemie der Ungeimpften

Nun, da die RKI-Pro­to­kol­le unge­schwärzt öffent­lich sind, wis­sen wir, daß die Pan­de­mie der Unge­impf­ten kei­ne Pan­de­mie der Unge­impf­ten war, son­dern die “Pan­de­mie der Unge­impf­ten” nur ein poli­ti­scher Schlacht­be­griff, um die Unge­impf­ten als… Weiterlesen