Uniadmin
Skip to content

Buch

Post 1 to 4 of 4

Flächenland

Wahr­schein­lich hat sich jeder schon ein­mal, auch ohne Flä­chen­land gele­sen zu haben, die Fra­ge gestellt, wie die Welt aus­sä­he, hät­ten wir nur zwei Dimensionen. In Flä­chen­land von Edwin A. Abbet, das zuerst Im Jah­re 1884 ver­öf­fent­licht wur­de, wird solch eine Welt beschrie­ben,… Weiterlesen

Wie viele Bücher kannst du lesen?

Manchmal denke ich, daß man als Mensch, als Individuum, als Person, als Lebewesen auf diesem Planeten nur ein winziges Licht ist, und ich versuche dann Vergleiche zu finden, die die Winzigkeit und Bedeutungslosigkeit besonders hervorheben: Nehmen wir einen Menschen, der die Zeit hätte, sein Leben lang Bücher zu lesen. Stellen wir uns vor, er könnte sich zehn Stunden am Tag über 80 Jahre hinweg damit beschäftigen, und… Weiterlesen

Das Feuertier

Mit dem “Feu­er­tier” ist in die­sem Buch das Feu­er an sich gemeint – ein Wesen, das loht und lebt und stän­dig mit Ästen von tro­cke­nem Holz gefüt­tert wer­den muß, damit es nicht stirbt. Eine Hor­de Urmen­schen, deren Geschich­te vor 400000 Jah­ren spielt, hat das Feu­er­tier gefan­gen und pflegt es seit… Weiterlesen

Logarithmentafeln

Es gibt Bücher, die heut­zu­ta­ge wahr­schein­lich kaum noch jemand hat, weil sie ein­fach nicht mehr gebraucht wer­den und weil sie in man­chen, die sie mal ver­wen­den muß­ten, schlech­te Erin­ne­run­gen wecken – ein wei­te­rer Grund, sie wegzuwerfen. Ich besit­ze solch ein Buch, und zwar eines, das vier­stel­li­ge Log­arith­men… Weiterlesen