Uniadmin
Skip to content

Diktatur

Post 1 to 10 of 17

Berlin - Hauptstadt der DDR

Die­ser Bild­band über die Haupt­stadt der DDR, näm­lich Ber­lin, ist sicher­lich einer der kleins­ten sei­ner Art und auch das kleins­te Buch, das ich mal in einem Bücher­tausch­schrank gefun­den habe, Der Bild­band wur­de… Weiterlesen

Ein Montagsspaziergang

In mei­nen Noti­zen vom Janu­ar 2022 habe ich eine Anek­do­te ent­deckt. Sie spielt irgend­wann in den letz­ten Tagen der Coro­na-Pan­de­mie, kurz bevor die Pan­de­mie mit dem Ein­marsch der Rus­sen in die Ukrai­ne been­det wurde. In jener Zeit galt noch Mas­ken­pflicht in Geschäf­ten, 2G oder 2G+ auf Ver­an­stal­tun­gen und in Restau­rants (ich weiß gar nicht mehr, was 2G und 2G+ bedeu­ten). Es war in… Weiterlesen

Kann man seine Meinung noch frei sagen?

Eine Akti­vis­tin und ein Pas­si­vist unter­hal­ten sich über Meinungsfreiheit. Man kann sei­ne Mei­nung nicht mehr frei sagen. Wie kommst du denn dar­auf? Das ist doch Quatsch. In aktu­el­len Umfra­gen geben 60% der Befrag­ten an, daß sie ihre Mei­nung nicht mehr frei sagen können. Das kann nicht sein. Da irren sich 60%. Könn­te aber auch sein, daß die ande­ren… Weiterlesen

So schön kann Gendersprache sein

Hey Siri! Erzähl einen Fritzchenwitz! Lehrer In: "Warum ist der Eisbär weiß?" Fritzchen: "Wäre er rot, wäre er ja ein Himbär." So schön erzählt Siri auf dem iPhone einen Fritzchenwitz, der in "geschlechterungerechter"… Weiterlesen

Der große Sturz

“Du, Vater?” “Ja?” ” … ich habe eine Frage.” “Ja?” ” … oder nein … viel­leicht doch nicht.” “Na was? Sag, was ist?” “Ich weiß nicht. Ich ver­ste­he etwas nicht ganz … egal … ist nicht so wichtig.” “Aber Jun­ge, du weißt doch, daß wir über alles reden kön­nen. Nun sag schon. Was ist?” “… Also gut … …… Weiterlesen

Was ist schlecht an Wordpress?

Es gäbe sicherlich einige Dinge zu nennen, die schlecht an Wordpress sind. Wenn du aber in Wordpress einen Artikel darüber schreibst, wie schlecht Wordpress ist, und nach dem Speichern in der Vorschau oder auch im Endergebnis feststellst, daß überall dort, wo du Wordpress geschrieben hast, auf einmal WordPress steht, du wieder in den Editor wechselst und prüfst und siehst, daß du an allen… Weiterlesen

Robert Merle - Die geschützten Männer

Anschei­nend steckt jemand in den Bücher­baum in Pan­kow immer wie­der Bücher hin­ein, die gera­de in die jewei­li­ge Zeit pas­sen. So tau­chen zu Weih­nach­ten häu­fig Weih­nachts­bü­cher auf, zu Ostern Bücher, die Ostern zum The­ma haben, und kurz nach der Bun­des­tags­wahl 2021 konn­te ich dem Bücher­baum den Roman Die geschütz­ten Män­ner von Robert Mer­le ent­neh­men. Der Roman ist 1972 zum… Weiterlesen

Wenn ich Gesundheitsminister wäre

Ich habe mir ein­mal über­legt, wie ich mich in der jet­zi­gen Situa­ti­on ver­hal­ten wür­de, wenn ich Gesund­heits­mi­nis­ter wäre. Hier kommt also mein Plan zur Pan­de­mie­be­kämp­fung. Die Gedan­ken und Taten des Gesund­heits­mi­nis­ters Tube: Oh, Schei­ße, zu viel Impf­stoff… Weiterlesen

Sommer in Berlin

Die fol­gen­de Geschich­te hat sich heu­te in 20 Jah­ren, also in der Zukunft im Jah­re 2043, zuge­tra­gen. Ich bin ein älte­rer Mensch, der durch den Hit­ze­schutz­plan des Gesund­heits­mi­nis­ters beson­de­ren Schutz genießt. 35 Grad im Schat­ten. Der Fern­spre­cher läu­tet. Ich hebe den Hörer ab. Der… Weiterlesen

Haltung zeigen! Für Demokratie und Menschenrechte.

Geht es wie­der los? Mehr als 30 Jah­re nach dem Mau­er­fall, nach der Wen­de, nach der Wie­der­ver­ei­ni­gung und dem Ende der Deut­schen Demo­kra­ti­schen Repu­blik wirkt die­ses Land an vie­len Stel­len wie die DDR zu ihren übels­ten Zei­ten. So lesen wir auf zwei goßen Tafeln vor dem Tech­nik­mu­se­um in Ber­lin die Auf­for­de­rung: “Hal­tung zei­gen! Für Demo­kra­tie und… Weiterlesen