Als ich vor rund vier Wochen früh morgens in der U‑Bahn auf dem Handy die Schlagzeilen durchging und las, Nancy Faeser habe das Compact-Magazin verboten, dachte ich zunächst, ich lese nicht recht, das sei wahrscheinlich ein Fake, aber dazu gab es ein Video, das sehr echt wirkte. Die Innenministerin sagte darin: “Heute habe ich das Compact-Magazin verboten …”, und nach allem, was… Weiterlesen
Diktatur
Post 11 to 17 of 17
Nun, da die RKI-Protokolle ungeschwärzt öffentlich sind, wissen wir, daß die Pandemie der Ungeimpften keine Pandemie der Ungeimpften war, sondern die “Pandemie der Ungeimpften” nur ein politischer Schlachtbegriff, um die Ungeimpften als… Weiterlesen
Eigentlich war ich nicht wirklich zur Demo, sondern nur zur Abschlußkundgebung, Michael Ballweg trat auf die Bühne, Jubel, er erklärte, wohin die Spenden zu entrichten seien, dann sagte er, es gebe natürlich auch Auflagen für diese… Weiterlesen
Es ist von überall her zu hören, es schallt aus den Reihen der Linken, der SPD und der Grünen, von der CDU, der FDP bis hin zur AfD, sie alle sagen, die Demokratie sei in Gefahr. So scheint es fast egal, welche Partei wir am kommenden Sonntag auf dem Wahlzettel ankreuzen, sie alle werden die Demokratie retten. Doch welche Partei kann es am besten? Um das herauszufinden, hab ich mir… Weiterlesen
Ich hatte sie überhaupt nicht erkannt, als sie an den Tisch kam und alle, also auch mich, per Handschlag begrüßte. Sie trug eine afd-blaue FFP2-Maske, nicht krankenhaus-türkis, sondern tatsächlich eher afd-blau. Als man mir sagte, wer mir grade die Hand gereicht hatte, sah ich sie am Nachbartisch die FFP2-Maske abstreifen und die Speisekarte zur Hand nehmen. Ich verlor sogleich ein… Weiterlesen
Da in letzter Zeit in den Nachrichten, in den Medien, in Diskussion und anderenorts gehäuft das Wort Demokratie auftaucht, ja, es taucht beinahe inflationär auf, man könnte regelrecht von einer Art Demokratie-Spam sprechen, wollte ich mich mit dem Begriff der Demokratie einmal etwas genauer beschäftigen und… Weiterlesen
1984 in der DDR, in der sozialistischen Demokratie, ereignete sich folgende Begebenheit, wie ich sie hier wahrheitsgemäß und ohne Übertreibung wiedergebe: Ich hatte George mit zur Polizeiwache begleitet, wo er den Diebstahl seines Walkmans anzeigen wollte. Das Gerät war ihm ein paar Tage zuvor auf einer… Weiterlesen