Uniadmin
Skip to content

Sozialismus

Post 1 to 6 of 6

Haltung zeigen! Für Demokratie und Menschenrechte.

Geht es wie­der los? Mehr als 30 Jah­re nach dem Mau­er­fall, nach der Wen­de, nach der Wie­der­ver­ei­ni­gung und dem Ende der Deut­schen Demo­kra­ti­schen Repu­blik wirkt die­ses Land an vie­len Stel­len wie die DDR zu ihren übels­ten Zei­ten. So lesen wir auf zwei goßen Tafeln vor dem Tech­nik­mu­se­um in Ber­lin die Auf­for­de­rung: “Hal­tung zei­gen! Für Demo­kra­tie und… Weiterlesen

Milliardäre abschaffen!

Auf die Idee muß man erst einmal kommen: Milliardäre abschaffen. Ich hab immer nur überlegt: Wie kann ich selbst einer werden? Denn durch Geburt bin ich es nicht geworden, und ich konnte mich (bislang) auch nicht zum Milliardär hocharbeiten. Vielleicht wird es mir auch nie gelingen und, falls doch, dann wahrscheinlich nur durch Inflation, genau genommen, durch Hyperinflation, falls eine kommt. Allerdings geht dann vom Reiz,… Weiterlesen

Faschismus für Kinder

Das Comic ist von Kalle Johansson, die Erklärungen von Lena Berggren, Geschichtsdozentin an der Universität Umeå, aus dem Schwedischen übersetzt von Jonas Frykman. Ob das Buch tatsächlich für Kinder ist, weiß ich nicht. Ich habe es bei den Comics… Weiterlesen

Das in der DDR war kein Sozialismus

Weiterlesen

Mein gutes Wissen

1980 habe ich wohl mal diese Urkunde bekommen, die nur etwas größer als eine Geldkarte und hier im Vergleich mit einem Feuerzeug zu sehen ist: Auf der Vorderseite ist das Logo der FDJ, der kommunistischen Jugendorganisation, die in der BRD verboten ist, in der DDR erlaubt war,… Weiterlesen

Gastronomie in der Krise 2025

Ein Restaurantbesitzer und ein Restaurantkritiker unterhalten sich: Ist das nicht eine großartige Entwicklung? Die Gäste bestellen in meinem Restaurant kein Fleisch mehr. 46 Prozent nehmen veganes Essen und 44 Prozent vegetarisch. Ähm, ja, vielleicht. Aber ... in der Speisekarte sehe ich auch gar keine Gerichte mit Fleisch. Ich hab sie gestrichen. Fleisch tut den Leuten nicht gut. Aber was reden Sie… Weiterlesen