Uniadmin
Skip to content

Spam

Post 1 to 5 of 5

E-Mail von Angela Merkel

Die Aufregung war groß, als bei vielen Mitarbeitern der Universität eine E-Mail der Rektorin einging, in der die Rektorin höchstpersönlich eine Webseite zum Kauf von Viagra empfahl. Einig Mitarbeiter leiteten mir diese Mail weiter, ohne Header-Informationen, aber mit dem Hinweis: „Unglaublich! Die Rektorin versendet Spam“ Oder: „Unser Account ist gehackt worden, unternehmen Sie was!“ Und auch die Rektorin beschwerte sich:… Weiterlesen

Efail und die Vollidoten

Mit Vollidioten meine ich Schreiber, die Artikel wie diese hier verfassen: Experten raten vorerst von E-Mail-Verschlüsselung ab. Mir ist noch kein vernünftiger Name für solche Schreiber eingefallen, vielleicht wäre Dajo (Dümmster anzunehmender Journalist) ein Kandidat. Als Arbeitstitel sollte aber… Weiterlesen

Trojan Horse Attack Bieker

Auf dem Handy rief jemand aus Cambridge an (so wurde es auf dem Display gezeigt). Der Anrufer sprach Englisch (ich würde urteilen, indischer Akzent), und der Anrufer sagte, er sei von der Firma Microsoft, auf meinem Computer befinde sich ein Virus, dass mein Computer eine gelbe Fahne habe und mein Computer in Gefahr sei. Mein Englisch ist nicht so gut, dass ich immer alles perfekt verstehe, aber so hab ich es verstanden: „There is a… Weiterlesen

Die Zeugen des Wohnungsschlüssels

Ich bin ja manch­mal ver­peilt, so daß ich schon mal einen oder zwei Sei­ten­schnei­der in den Brot­kas­ten lege, oder ich lege den Woh­nungs­schlüs­sel zum Leer­gut unter der Spü­le in der Küche, und dann suche ich stun­den­lang den Wohnungsschlüssel. Und letz­ten Frei­tag hab ich, als ich nach Hau­se kam, den Woh­nungs­schlüs­sel außen an der Woh­nungs­tür… Weiterlesen

Unsere Demokratie

Da in letz­ter Zeit in den Nach­rich­ten, in den Medi­en, in Dis­kus­si­on und ande­ren­orts gehäuft das Wort Demo­kra­tie auf­taucht, ja, es taucht bei­na­he infla­tio­när auf, man könn­te regel­recht von einer Art Demo­kra­tie-Spam spre­chen, woll­te ich mich mit dem Begriff der Demo­kra­tie ein­mal etwas genau­er beschäf­ti­gen und… Weiterlesen