Uniadmin
Skip to content

Autoren

Tube

Der Wahlfingerabdruck

Jeder Mensch, der in Deutsch­land wahl­be­rech­tigt ist und (meist) wäh­len geht, erzeugt im Lau­fe sei­nes Lebens eine Art Fin­ger­ab­druck, der sich aus der Abfol­ge sei­nes Wahl­ver­hal­tens bei den jewei­li­gen Bun­des­tags­wah­len bil­det. Wir ken­nen die­se Fin­ger­ab­drü­cke nicht. Sie sind geheim, und jeder Wäh­ler trägt sei­nen eige­nen still in sich. Doch wenn wir einen sol­chen… Weiterlesen

Klausi

Wenn jemand ein Gespräch ein­lei­tet mit “Hast du eigent­lich den und den gekannt?”, dann weiß du im Grun­de schon, daß nichts Gutes kommt, ins­be­son­de­re, wenn du die Fra­ge mit Ja beant­wor­ten kannst. So sag­te mein Kum­pel Spi­der kürz­lich zu mir: “Sag mal, du hast doch auch Klau­si gekannt, oder?” und weil er nicht sag­te “Sag mal, du kennst doch auch Klau­si …”, wuß­te ich schon, bevor… Weiterlesen

Scheiße, ich hab es getan

Eigent­lich wollt ich mich gar nicht imp­fen las­sen. Ich hab es nur getan, damit mir die ande­ren nicht mehr auf den Trich­ter gehen. “Hey, war­um willst du dich denn nicht imp­fen las­sen?”, haben sie gefragt. “Das ist doch kein gro­ßes Ding. Mach das doch ein­fach!” Aber nein, ich woll­te nicht. Nicht so. Nicht, wäh­rend sie alle stolz auf Face­book ihre Impf­be­schei­ni­gun­gen pos­ten und schrei­ben:… Weiterlesen

Ups ... ? Der Trick mit dem Knick

Die Sache ist jetzt mehr als 20 Jah­re her, und ich den­ke, daß ich sie mitt­ler­wei­le erzäh­len kann. Es ist nichts, wor­auf ich stolz sein könn­te, ein Trick, ein Hack, ein Dieb­stahl in einem Wasch­sa­lon, bei dem ich ziem­lich viel falsch gemacht habe, aber den­noch davon gekom­men bin. Ich hat­te mei­ne Wäsche in eine freie Wasch­ma­schi­ne getan und war zum Bezahl­au­to­ma­ten an der Wand… Weiterlesen

Der Po ist die Butter

Heu­te, lie­ber Leser, möch­te ich ein­mal nutz­lo­ses Wis­sen mit dir tei­len, nutz­lo­ses Wis­sen, das ich schon seit eini­gen Jah­ren mit mir her­um­schlep­pe, nutz­lo­ses Wis­sen, das ich wäh­rend einer kur­zen Auto­fahrt erwor­ben habe, bei der eine Radio­sen­dung lief, in der ein Spe­zia­list zu Gast war, der den Hörern erklär­te, wie ein­fach es sei, sich Din­ge zu mer­ken, wenn man… Weiterlesen

Warum verlassen so viele Programmierer ihre Funktionen nicht mit return?

Schau dir ein­mal die­se Funk­ti­on an, sie lie­fert als Ergeb­nis das Pro­dukt der Argu­men­te $x und $y, sofern bei­de vom Typ Inte­ger sind. Ist eines der Argu­men­te nicht von Typ Inte­ger, lie­fert die Funk­ti­on false. function mult ( $x, $y ) { if ( is_integer ( $x ) ) { if ( is_integer ( $y ) ) { $result = $x * $y; } else { $result = false; … Weiterlesen

Canon MP550 auf Ubuntu 20.04 und wahrscheinlich höher

Früher war alles besser. Das ist keine subjektive Einschätzung der Welt, des Lebens und des Universums meinerseits, sondern eine Tatsache, die sich objektiv beobachten läßt. Konnte ich meinen Drucker Canon Pixma MP550 bei Ubuntu 16.04 und Ubuntu 18.04 noch einfach anstöpseln, und er wurde erkannt, und ich konnte problemlos drauflos drucken, so wird er bei Ubuntu 20.04 zwar auch erkannt, aber nur als generischer Text-Only-Drucker,… Weiterlesen

Ein PDF-Paßwort knacken

Ich bekam eine E‑Mail, die ein per­sön­li­ches Doku­ment für mich ent­hielt – gesen­det von einer hier nicht näher genann­ten Insti­tu­ti­on. Der Begleit­text lau­te­te wie folgt: Sehr geehr­ter Herr …, als Anla­ge erhal­ten Sie wie gewünscht … Das Pass­wort zum Öff­nen des PDFs sind die acht Zif­fern Ihres Geburtsdatums. Da hät­ten sie… Weiterlesen

Primfaktoren mittels Backtracking ermitteln

Der hier gezeig­te und in Python 2 imple­men­tier­te Algo­rith­mus kann mit­tels binä­rer Suche und Back­track­ing natür­li­che Zah­len in ihre Prim­fak­to­ren zer­le­gen. Das macht den Algo­rith­mus aller­dings nicht bes­ser oder schnel­ler als ande­re Algo­rith­men. Die Lauf­zeit dürf­te im Bereich… Weiterlesen

Lesezeit: 3 Minuten

Stell dir vor, du bist mit einem Arti­kel viel schnel­ler fer­tig als in der ange­ge­be­nen Lese­zeit. Was machst… Weiterlesen