Man kann spekulieren, ob wir in einer Simulation leben, ob wir verdrahtet mit Cyberbrillen auf dem Kopf als Energiespender eine Welt, die Welt, die wir kennen, vorgespielt bekommen, oder ob das Leben nur eine Jahrmarkt-Attraktion ist, die wir uns entschieden hatten auszuprobieren, ein irres Erlebnis wurde uns versprochen, und wir setzten die Cyberbrille auf, das Leben begann, und, wenn es endet, finden wir uns auf dem Jahrmarkt wieder und sagen: Was war das denn für ein Scheiß?
Angenommen, wir leben tatsächlich in einer Simulation, was bedeutet, daß eine so echt wirkende Simulation entwickelt werden konnte, die wir von der Realität nicht unterscheiden können, so werden wir einst innerhalb der Simulation eine Simulation entwickeln können, die so echt wirkt, daß wir sie von der Simulation nicht unterscheiden können, und die Frage ist nicht, ob wir in einer Simulation leben, sondern in der wievielten Iteration wir uns befinden.
Es ist egal, ob wir bereits in der ersten, zweiten oder dritten Simulation oder noch in der Realität leben. Vielleicht werden wir bald eine (neue) Simulation betreten. Wir sind kurz davor – die Chips, die KI und Nueralink – die Technik ist da, und alles wird sich verändern, wenn wir die (nächste) Simulation betreten können, wenn endlich, endlich, endlich GTA 6 erscheint.
Schreib einen Kommentar