Uniadmin
Skip to content

AfD-Doppeldecker

Beim Kaufland in Pankow gibt es jetzt den Doppeldecker-Wackel-Pudding mit AfD-Werbung drauf.

Zum Glück verdeckt der Aufkleber nicht den Barcode auf der Verpackung. So konnte ich den Pudding problemlos an der Selbstbedienungskasse einscannen. Allerdings gab es zwei Produkte später ein Problem: Als ich eine Flasche Sternie scannen wollte, meinte die Kasse plötzlich, ich solle das Produkt erst scannen, bevor ich es zu meinen gekauften Waren lege, dabei hatte ich das Sternie noch gar nicht zu den Waren gelegt. Die Kasse ließ mich nicht weiter machen; sie war der Meinung, ich hätte etwas zu den Waren gelegt, das ich noch nicht gescannt hatte.
Erst ein freundlicher Herr vom Kaufland-Personal konnte mir die Selbstbedienungskasse wieder frei schalten. „Die Kasse ist wohl durcheinander gekommen“, meinte er, tippte etwas auf dem Touch-Display herum, und ich konnte weitermachen.
War es der Aufkleber? Hat das Gewicht des Aufklebers die Kasse durcheinander gebracht, daß sie dachte, es lägen zu viele Waren auf der Waage? Zwischen dem Pudding und dem Sternie war noch eine Tüte schwarzer Pfefferkörner, 100 Gramm.
Vielleicht ein Pfefferkorn zu viel in der Packung, dazu der Aufkleber, und schon ist die erlaubte Abweichung überschritten?
Der QR-Code auf dem Aufkleber führt zu einer Webseite, auf der steht, daß Theo Müller die AfD unterstützt. Theo Müller ist der Besitzer der Müller-Milch-Fabrik, die den Doppeldecker-Wackelpudding herstellt.

Tags: AfD, Protest, Politische Aktion, Kaufland, Pankow, Doppeldecker-Wackelpudding, Campact, Selbstbedienungskasse

    Schreib einen Kommentar