Uniadmin
Skip to content

Admin, kein Paßwort

Admin, kein Paß­wort, ken­ne ich, oder admin, admin oder admin, 1234, das sind typi­sche Stan­dard­nut­zer­na­men und ‑Paß­wör­ter, mit denen man in einen auf Werks­ein­stel­lung gesetz­ten Rou­ter kommt, in spe­zi­el­len Fäl­len ist es noch Cis­co, Cis­co, aber kein Nut­zer und admin, das war mir neu, obgleich ich es hät­te wis­sen müs­sen, ich hat­te es sogar gegoo­gelt, aber wohl nicht rich­tig gele­sen, kein Paß­wort und admin als admin, kein Paß­wort gele­sen und des­halb wie blö­de ver­sucht, in mei­nen mut­maß­lich auf Werks­ein­stel­lun­gen gesetz­ten Rou­ter zu kom­men, denn am Wochen­en­de war plötz­lich das WLAN weg, und ich konn­te mich mit mei­nem von mir vor Jah­ren gesetz­ten Nut­zer­na­men und Paß­wort, näm­lich admin, 4321, nicht mehr ein­log­gen, um zu sehen, was mit dem WLAN gesche­hen war. Ich dach­te zunächst, das sei ein Spiel mei­nes Inter­net­an­bie­ters, denn der Rou­ter gehört dem, es ist ein Kabel­mo­dem mit ein­ge­bau­ter Rou­ter-Funk­tio­na­li­tät und WLAN. Frü­her war das WLAN optio­nal, das muß­te man dazu buchen, was ich nie getan habe, wes­halb das WLAN im Rou­ter für mich nicht nutz­bar war, ich hat­te mei­nen eige­nen Access-Point auf­ge­stellt, aber irgend­wann funk­tio­niert das WLAN vom Rou­ter plötz­lich, ich weiß nicht, war­um, viel­leicht hat­te sich was am Ver­trag geän­dert, ich bau­te mei­nen Access-Point ab und nutz­te fort­an das WLAN vom Rou­ter, bis es am Wochen­en­de auf­hör­te zu funktionieren.
Da ich in mei­nen Rou­ter nich tmehr rein­kam, nahm ich an, mein Anbie­ter hät­te bei einer Rou­ti­ne­durch­sicht gemerkt, daß ich das WLAN vom Rou­ter gar icht nut­zen dür­fe und das WLAN abge­schal­tet und das Paß­wort vom Rou­ter geän­dert. Also bau­te ich mei­nen guten alten 1140er von Cis­co wie­der auf, den ich aller­dings erst mal auf auto­no­mous umstel­len muß­te, wozu ein Auto­no­mous-Image per TFTP drauf­zu­spie­len war, was mich einen hal­ben Tag gekos­tet hat, näm­lich atftpd auf Sil­ver­blue zum Lau­fen krie­gen, ein 10.0.0.0er Netz kon­fi­gu­rie­ren und vie­le Ver­su­che mit debug­gen über RS232, bis ich die­sen AP wie­der zum Lau­fen bekom­men habe.
Am Mon­tag hab ich dann mei­nen Anbie­ter ange­ru­fen und gefragt, war­um sie das WLAN von mei­nem Rou­ter aus­ge­schal­tet und das Paß­wort geän­dert haben, und sie sag­ten, sie hät­ten nichts gemacht, un dann ver­riet mir der Herr von der Hot­line, ich sol­le es mal mit kein Nut­zer­na­me und Paß­wort admin versuchen.
Und das hat­te geklappt. Der Rou­ter war auf Werks­ein­stel­lun­gen zurück­ge­setzt. Ich konn­te das WLAN wie­der akti­vie­ren, alles ein­rich­ten wie gewohnt.
Nun bleibt die Fra­ge: Wer hat oder war­um wur­de mein Rou­ter auf Werks­ein­stel­lun­gen zurück­ge­setzt? So etwas hat er seit ich ihn habe, näm­lich seit 12 Jah­ren, nie getan. War­um jetzt? Warum?
Waren es Hacker? War es die Sta­si? Bin ich noch sicher? Muß ich mir Sor­gen Machen?

Tags: Router, Internet, Internetausfall, Admin

    Schreib einen Kommentar