Uniadmin
Skip to content

Alle Beiträge

Äquivalenz von Information und Energie

Energie und Information

Vor eini­ger Zeit ist mir ein klei­nes Büch­lein in die Hän­de gefal­len, in wel­chem über die Äqui­va­lenz von Ener­gie und Infor­ma­ti­on geplau­dert wird. Es wird ange­nom­men, daß Infor­ma­ti­on und Ener­gie im Prin­zip das glei­che sind und sich vom einen ins ande­re und zurück… Weiterlesen

Nur ein kleiner Piks

Ges­tern im Bus, im Ersatz­ver­kehr für die M13, saß mir eine Mut­ter mit ihrem etwa acht oder neun­jä­hir­gen Sohn gegen­über, und sie sag­te zu ihm: “Das ist nur ein klei­ner Piks, und damit ret­test du das Leben ande­rer Menschen.” Ich dach­te einen Augen­blick, daß sie gleich die Coro­na-Imp­fung erklä­ren wür­de und danach im Bus alle auf­ste­hen und applau­die­ren, doch es ging um Blut­spen­den.… Weiterlesen

Der Bücherbaum im Schloßparkkiez

Ich nen­ne ihn Bücher­baum, den Baum, um den lie­be­voll ein Bücher­schrank gebaut ist. Er befin­det sich (noch) im soge­nann­ten “Schloß­park­kietz”, um den jah­re­lang gestrit­ten wur­de, man stritt, ob dort Häu­ser gebaut wer­den dür­fen oder nicht.… Weiterlesen

Musik nach der Schule

Heu­te Mor­gen ver­such­te ich mich an mei­ne ers­te Som­mer­zeit­um­stel­lung zu erin­nern, denn die Som­mer­zeit­um­stel­lung gab es in mei­nen ers­ten Lebens­jah­ren über­haupt nicht, und mir fiel mei­ne dama­li­ge Sor­ge ein, daß ich… Weiterlesen

Das Internet steht wieder

So sieht also ein funk­tio­nie­ren­des Inter­net aus: Was auch immer die vor mei­nem Haus gemacht haben, was auch immer das wer­den soll, es hat anschei­nend dafür gesorgt,… Weiterlesen

Mein Internet in der Tüte

Nach­dem ges­tern mein Inter­net den gan­zen Tag nicht funk­tio­niert hat, schrieb mir mein Inter­net­an­bie­ter heut früh um 8:39 Uhr eine SMS: “Hal­lo, wir haben die Ein­schrän­kun­gen beho­ben. Kommt es den­noch zu Pro­ble­men mit Ihrem Anschluss, nut­zen Sie direkt den Stö­rungs­as­sis­ten­ten unter http://… oder rufen Sie uns an unter 030 … Ihr XXXX… Weiterlesen

Mein Internet im Grabe

Am Mon­tag fiel mir auf, daß jemand vor mei­nem Haus in rosa Far­be ein Recht­eck in den Rasen gemalt hatte: Am Diens­tag, als ich mor­gens zur Arbeit ging, sah ich, daß Arbei­ter am Wer­ke waren und aus der mar­kier­ten Stel­len das hier… Weiterlesen

Der Fluch von Silverblue

Bis­her hat­te ich Fedo­ra Sil­ver­blue immer gelobt, weil es mich, seit ich die­ses Betriebs­sys­tem ver­wen­de, noch nie genervt hat. Doch Sil­ver­blue hat es nun auch geschafft, und zwar bei einer ganz ein­fa­chen Auf­ga­be, näm­lich eine Musik-CD bren­nen (nor­ma­ler­wei­se bren­ne ich ja nie CDs mit Musik, aber ich hat­te kei­ne Leer­kas­set­ten mehr zum Über­spie­len, drum muß­te ich… Weiterlesen

Meine Konkret

Ich hab mir im letz­ten Monat irgend­wann im Kaufl­land eine Kon­kret gekauft, damit ich eine Aus­ga­be die­ser Zeit­schrift besit­ze, falls sie vom nächs­ten Innen­mi­nis­ter viel­leicht genau­so ver­bo­ten wird, wie das… Weiterlesen

Die Zeugen des Wohnungsschlüssels

Ich bin ja manch­mal ver­peilt, so daß ich schon mal einen oder zwei Sei­ten­schnei­der in den Brot­kas­ten lege, oder ich lege den Woh­nungs­schlüs­sel zum Leer­gut unter der Spü­le in der Küche, und dann suche ich stun­den­lang den Wohnungsschlüssel. Und letz­ten Frei­tag hab ich, als ich nach Hau­se kam, den Woh­nungs­schlüs­sel außen an der Woh­nungs­tür… Weiterlesen

Die Fake 100

Viel­leicht haben ja eini­ge die Sen­dung gese­hen, “Die 100, was Deutsch­land bewegt”, wo die Fra­ge geklärt wer­den soll­te, ob die AfD ein Pro­blem (für unse­re Demo­kra­tie) sei. Es waren 100 Leu­te im Stu­dio, 100 “ganz… Weiterlesen

Weniger Parkplätze am Schloßpark in Pankow

Am Schloßpark in Pankow haben sie die Zahl der Parkplätze halbiert. Die ganze Straße entlang, beginnend an der Ossiezkystraße bis zum Ende hin, darf auf einer Seite nicht mehr geparkt werden, dort stehen jetzt Halteverbotsschilder, Halteverbot Montag… Weiterlesen

Knusperbrot mit Teewurst

Ich dach­te eigent­lich, das kennt jeder, der im Osten groß gewor­den ist: Knus­per­brot mit Tee­wurst. Aller­dings schei­nen die meis­ten das Knus­per­brot nur mit Mar­me­la­de geges­sen zu haben. Ich fand das wider­lich. Knus­per­brot ging nur mit Tee­wurst. Als Kind hab ich davon so viel in mich rein­ge­stopft, daß mei­ne Eltern schon sag­ten: “Du wirst noch mal zu Knus­per­brot mit Teewurst.” Bevor das… Weiterlesen

ABC ABC Arche Noah sticht in See

Das Buch, ein Kin­der­buch, erschie­nen 1975 beim Thie­ne­manns Ver­lag, Stutt­gart, getex­tet von James Krüss, der auch Timm Tha­ler ver­faßt hat, und mit Illus­tra­tio­nen von Ádám Würtz… Weiterlesen

Das Compact-Verbot wurde aufgehoben

Das ging schnell. Gra­de schrieb ich noch, wie man sich durch die unsäg­li­che Ein­schrän­kung der Pres­se- und Mei­nungs­frei­heit in die Zeit vor 40 Jah­ren zurück­ver­setzt fühlt, wo ein auf­rich­ti­ger Ost­ler sagen wür­de, dafür bin ich 89 aber nicht auf die Stra­ße gegan­gen, da wird auch schon das Com­pact-Ver­bot im Eil­ver­fah­ren vom… Weiterlesen

Näncy Nr. 1

Als ich vor rund vier Wochen früh mor­gens in der U‑Bahn auf dem Han­dy die Schlag­zei­len durch­ging und las, Nan­cy Fae­ser habe das Com­pact-Maga­zin ver­bo­ten, dach­te ich zunächst, ich lese nicht recht, das sei wahr­schein­lich ein Fake, aber dazu gab es ein Video, das sehr echt wirk­te. Die Innen­mi­nis­te­rin sag­te dar­in: “Heu­te habe ich das Com­pact-Maga­zin ver­bo­ten …”, und nach allem, was… Weiterlesen