Uniadmin
Skip to content

Alle Beiträge

Die eine und die andere MP3-Datei

Tref­fen sich zwei MP3-Datei­en. Sagt die eine zur ande­ren: Na? Haben sie dich auch in die­sem Ord­ner abgespeichert? Ja, haben sie. Bin gra­de ange­kom­men. Siehst du doch, sagt die ande­re, Aber ich weiß nicht, wo ich noch über­all gespei­chert bin. Ich fühl mich wie in Super­po­si­ti­on. Das ist unerträglich. Aber das geht uns doch allen so. Zu Anfang war das für mich auch ein komi­schen Gefühl.… Weiterlesen

Warum können die Superheldinnen ihre Beine nicht spreizen?

Um es vor­weg zu neh­men, es liegt an den Röcken. Kürz­lich habe ich einer Kis­te, die jemand mit Spiel­zeug zum Ver­schen­ken gefüllt auf die Stra­ße gestellt hat, fünf Superheld*innen ent­nom­men, dar­un­ter drei männ­li­che und zwei weib­li­che Figu­ren. Die männ­li­chen Figu­ren las­sen sich in alle erdenk­li­chen Posen bie­gen – gehend, ren­nend, sprin­gend, und selbst ein extre­mer Spa­gat… Weiterlesen

Arndt - Kleines Formellexikon

Auch, wenn es in Zei­ten des Inter­nets immer sel­te­ner wird, daß wir ein auf Papier gedruck­tes Nach­schla­ge­werk in die Hand neh­men, um, wie im Fal­le des klei­nen For­mel­le­xi­kons, eine For­mel nach­zu­schla­gen, soll­ten wir Wer­ke die­ser Art nicht fort­wer­fen. Die Suche nach Infor­ma­tio­nen… Weiterlesen

Das unbefriedigende Wikipedia-Puzzle

Eine schö­ne Blech­do­se, die der Abbil­dung nach ein schö­nes 3D-Puz­zle enthält. Das Wiki­pe­dia-Puz­zle aus der Blech­do­se ist unbefriedigend. Ich fin­de es ohne­hin merk­wür­dig, daß… Weiterlesen

Mathematische Formeln in Wordpress mit MathML

Zur Dar­stel­lung mathe­ma­ti­scher For­meln und Sym­bo­le gibt es für Word­press alle mög­li­chen Plug­ins, die meist jedoch einen exter­nen Dienst bemü­hen, um im LaTex-Stil ver­faß­te Abschnit­te in Gra­fi­ken zu wan­deln, oder mit Java­Script-Trick­se­rei­en auf dem Cli­ent mit [latex]…[/latex] mar­kier­te Abschnit­te in Math­ML… Weiterlesen

Was ist schlecht an Wordpress?

Es gäbe sicherlich einige Dinge zu nennen, die schlecht an Wordpress sind. Wenn du aber in Wordpress einen Artikel darüber schreibst, wie schlecht Wordpress ist, und nach dem Speichern in der Vorschau oder auch im Endergebnis feststellst, daß überall dort, wo du Wordpress geschrieben hast, auf einmal WordPress steht, du wieder in den Editor wechselst und prüfst und siehst, daß du an allen… Weiterlesen

Wer hat mein großes Computerschachbuch?

Die meis­ten wer­den es sicher­lich nicht ken­nen. Das gro­ße Com­pu­ter­schach­buch von Bartel, Kraas u. Schrü­fer – erschie­nen bei Data Becker. Hat jemand die­ses Buch gefun­den? Ich habe es ein­mal beses­sen, und vor etwa 20 Jah­ren ist es mir bei einem Umzug ver­lo­ren… Weiterlesen

Karl-Heinz Tuschel - Die Insel der Roboter

Das Buch ist 1973 in der DDR beim Mili­tär­ver­lag erschie­nen, ein Spio­na­ge­ro­man, der im Jah­re 1995 spielt, also in der Zukunft, die heu­te Ver­gan­gen­heit ist. Für das Jahr 1995 wird unter ande­rem vor­her­ge­sagt, daß es die DDR noch gibt, die Autos Spur­hal­te­as­sis­ten­ten haben und Fotos immer noch ent­wi­ckelt wer­den… Weiterlesen

Nextcloud und die AGPL v3

Wenn du die Nexcloud-Software für deinen Server herunterlädst, dann, nach dem Entpacken, die Datei config/config-sample.php nach config/config.php kopierst und die config/config.php bearbeitest, um deine neue Nextcloud-Instanz zu konfigurieren, also, du trägst Datenbankserver, Datenbanknutzer, Datenbankpaßwort usw. ein, dann mußt du diese Datei auch… Weiterlesen

Der große Sturz

“Du, Vater?” “Ja?” ” … ich habe eine Frage.” “Ja?” ” … oder nein … viel­leicht doch nicht.” “Na was? Sag, was ist?” “Ich weiß nicht. Ich ver­ste­he etwas nicht ganz … egal … ist nicht so wichtig.” “Aber Jun­ge, du weißt doch, daß wir über alles reden kön­nen. Nun sag schon. Was ist?” “… Also gut … …… Weiterlesen

Tag des Datenvolumens

Endlich ist der 20.! Jeden Monat ist der 20. für mich ein Tag zum Feiern. Mein Tag zum Feiern. Mein ganz persönlicher Feiertag : Tag des Datenvolumens. Immer am 20. fängt mein Datenvolumen neu an. Mein Smartphone surft wieder mit hoher Geschwindigkeit. Ein Gigabyte lang oder auch weniger. Ich weiß nicht genau, wie viel Datenvolumen ich eigentlich habe.… Weiterlesen

Du bist auch Uni-Admin

Wie entstehen Domainleichen? 1. Akt Der Geschäftsführer und der PR-Manager eines (hier fiktiven) Unternehmens namens Uniadmin haben sich zu einem Meeting zusammengefunden und einen Mitarbeiter der IT mit eingeladen, um eventuell IT-spezifische Fragen schnell zu klären. Geschäftsführer: "Du bist auch Uniadmin ist wirklich ein großartiger Slogan für unsere PR-Kampagne auf der Messe im Oktober.… Weiterlesen

"foni" für "Faule"

Ein Artikel aus dem Technikus über eine Art Raspberry Pi (oder eher Arduino) aus den… Weiterlesen

Das kleine Einshocheins mit der 2

2 hoch 1 ist 2 2 hoch 2 ist 4 2 hoch 3 ist 8 2 hoch 4 ist 16 2 hoch 5 ist 32 2 hoch 6 ist 64 2 hoch 7 ist 128 2 hoch 8 ist 256 2 hoch 9 ist 512 2 hoch 10 ist 1024 2 hoch 11 ist 2048 2 hoch 12 ist 4096 2 hoch 13 ist 8192 2 hoch 14 ist 16384 2 hoch 15 ist 32768 2 hoch 16 ist… Weiterlesen

Upgrade FreeBSD - einschließlich Jails

Nehmen wir an, du hast FreeBSD installiert und aus den Sourcen compiliert, wobei du die Sourcen irgendwann mit SVN nach /usr/src gezogen hast. Dann wird das System folgendermaßen geupgraded: cd /usr/src svn update make buildworld make buildkernel make installkernel shutdown -r now make installworld mergemaster -p -U -F -i Eventuelle Jails werden danach aktualisiert, indem die folgenden Schritte für jede Jail… Weiterlesen

Was ist schlecht an Python?

Wer als Admin häufig in der Kommandozeile arbeitet und dabei, aus welchen Gründen auch immer, meist aus versehen, einen Python-Interpreter gestartet hat, aber sonst Python eigentlich nie benutzt, steht vor dem Problem, das Ding zu beenden: Python 2.7.9 (default, Sep 14 2019, 20:00:08) [GCC 4.9.2] on linux2 Type "help", "copyright", "credits" or "license" for more… Weiterlesen