Wer als Admin häufig in der Kommandozeile arbeitet und dabei, aus welchen Gründen auch immer, meist aus versehen, einen Python-Interpreter gestartet hat, aber sonst Python eigentlich nie benutzt, steht vor dem Problem, das Ding zu beenden: Python 2.7.9 (default, Sep 14 2019, 20:00:08) [GCC 4.9.2] on linux2 Type "help", "copyright", "credits" or "license" for more… Weiterlesen
Alle Beiträge
Wir wollen hier nicht auf die architektonischen Unterschiede zwischen den beiden Datenbanksystemen eingehen, etwa daß Cassandra im Gegensatz zu HBase masterless funktioniert und keinen Single-Point-of-Failure hat, sondern vielmehr auf die Gemeinsamkeiten der beiden und die in den Gemeinsamkeiten zu findenden gravierenden… Weiterlesen
Der Certbot liefert dir beim Erstellen eines neuen Zertifikats die Fehlermeldung: “The client lacks sufficient authorization :: Error creating new authz :: Validations for new domains are disabled in the V1 API” Du installierst selbstverständlich alle Updates und Upgrades… Weiterlesen
Wir nehmen ein einfaches Hallo-Welt-Programm, um die Größe der ausführbaren Dateien von Go und C zu vergleichen. Hier die Go-Version: package main import "fmt" func main() { … Weiterlesen
Laut der Statistikenwebseite der Denic gibt es im Augenblick rund 16,5 Millionen registrierte .DE-Domains. Laut Wikipedia hat die Deutsche Sprache einen Wortschatz von ca. 500.000 Wörtern. Das bedeutet, es sind nicht nur… Weiterlesen
… weil ihr nicht klar sei, was da alles abgefragt und gefunkt werde. Damit bestätigt sie, daß sie ein Handy besitzt, auf dem sie die Corona-App zumindest installieren könnte, was wiederum bedeutet, daß sie ein Gerät besitzt, von dem nicht klar ist, was da… Weiterlesen
Etwas besser, denn die folgende Suchphrase: is it costly to create an instance of messagedigest liefert mir auf Google an erster Steller folgenden… Weiterlesen
Der folgende kleine Schnipsel macht es möglich: byte[] concat(byte[] a, byte[] b, byte[]... n) { int size, pos; pos = a.length + b.length; size = pos; for (byte[] e : n) { size += e.length; } byte[] r = new byte[size]; System.arraycopy(a, 0, r, 0, a.length); System.arraycopy(b, 0, r, a.length,… Weiterlesen

Leute, schaut in die Bücherbäume! Man kann wunderbare Perlen aus ihnen ziehen. So fand ich im Bücherbaum bei mir um die Ecke neulich Herbert Ziergiebels Zeit der Sternschnuppen – ein modernes Märchen, eine utopische Erzählung, in der der Protagonist von Aliens aufgelesen zu einem Jupitermond fliegt und der schönen… Weiterlesen
Oh, ein sehr sympathischer Hausmeister, hätten alle Kollegen gesagt, wenn man sie gefragt hätte, was sie von dem Hausmeister hielten. Sie fanden ihn alle sympathisch, dabei würde der Typ seine eigene Großmutter bei Ebay reingestellen, wenn nur Gebote für sie zu erwarten wären. Der Hausmeister, der Mann der an der Hochschule die kleinen Dinge in Ordnung… Weiterlesen
Tastaturen können Geschichten erzählen. Im folgenden sehen wir eine Tastatur, die häufig zum Programmieren verwendet wurde. Welche Programmiersprache? Welcher Editor? Welches ist das wahrscheinlichste… Weiterlesen

Es dürfte 1988 gewesen sein, da ich als Angestellter beim VEB Kombinat Tiefbau Berlin eines Morgens fasziniert auf den Bildschirm der Sekretärin starrte. “Da! Jetzt ist schon wieder ein Buchstabe runtergefallen!”, rief ich begeistert und zeigte auf ein A, das dem Text, den die Sekretärin gerade bearbeitet hatte, entsprungen und zum unteren Bildschirmrand gerutscht… Weiterlesen

Außer den Autoren selbst und vielleicht noch einigen Verlegern sieht wohl kaum jemand auf den Amazon-Verkaufsrang. Ja, die meisten wissen nicht einmal, dass es ihn gibt, diesen Verkaufsrang, der bei jedem Buch auf Amazon in der Detailbeschreibung angezeigt wird. Unter den Autoren, deren Bücher noch nicht zu Bestsellern geworden sind, sorgt der Verkaufsrang regelmäßig für… Weiterlesen

von Andreas Krenzke aka Spider “Skalp is weg.” Früher wurde ich am Telefon von meinem Vater mit “Wo bistn Du?” begrüßt, mittlerweile sagt er immer häufiger “Skalp is weg”. Keine Ahnung warum Skalp, er ist in den 50ern mit Cowboy- und Indianerfilmen aufgewachsen, vielleicht deshalb. Er meint aber Skype. Das ist ein… Weiterlesen

Mich rief jemand an, der sich mit Marco vorstellte, er habe meine Telefonnummer von einem Kumpel von mir, er rufe an, weil er jemanden für eine Sendung im Fernsehen brauche (ich weiß nicht mehr, welche Sendung, vielleicht Frontal 42, ich hab es mir nicht gemerkt), er brauche einen Computerspezialisten, der vor laufender Kamera demonstriert, dass die Karlsklock Daten nach China… Weiterlesen

Heute zeigen wir, wie man mit Microsoft Word und Excel einen Serienbrief erstellt, um Arbeitskollegen individuell zu beschimpfen. Zunächst erstellen wir eine Excel-Tabelle mit drei Spalten, in die wir jeweils Vorname, Nachname und die vorgesehene Beschimpfung für die Kollegen eintragen. In die erste Zeile der Tabelle schreiben wir nur die Wörter… Weiterlesen