Uniadmin
Skip to content

Alle Beiträge

Chamissos Werke in vier Bänden

Es ist ein wun­der­schö­nes Buch, das jemand in einem Bücher­tausch­schrank in Pan­kow ent­sorgt hat, gedruckt im Jah­re 1907. In die­sem einen Band sind alle vier im Titel erwähn­ten Bän­de ent­hal­ten, sogar die Sei­ten­num­mern begin­nen mit­ten im Band… Weiterlesen

Bitte noch gendern! Ansonsten Freigabe.

Wenn Gen­dern schon vor 100 Jah­ren erfun­den wor­den wäre … “Polen hat heu­te Nacht zum ers­ten Mal auf unse­rem eige­nen Ter­ri­to­ri­um auch mit bereits regu­lä­ren Sol­da­ten geschos­sen. Seit 5:45 Uhr wird jetzt zurückgeschossen!” “Habe nur kurz drauf­ge­schaut. Bit­te noch gen­dern! Sol­da­tIn­nen. Ansons­ten Freigabe.” “Mir ist nicht bekannt, daß… Weiterlesen

Knecht der Update-Diktatur

Zwei Netz­werk­ad­mi­nis­tra­to­ren unter­hal­ten sich, viel­leicht beim Bier, beim Fei­er­abend, egal, wo sie sich unter­hal­ten, die bei­den arbei­ten in unter­schied­li­chen Fir­men und haben unter­schied­li­che Ansichten: Heu­te war es mal wie­der so weit. Die­ser blö­de Switch von <Hersteller/Typ geschwärzt> in der 4. Eta­ge bei uns in der Fir­ma ist… Weiterlesen

Wolk I Sajaz in 8mm

Hase und Wolf (Волк и Заяц), Na, war­te! (Ну, погоди!) ist die rus­si­sche Ant­wort auf Tom und Jer­ry oder bes­ser, ein rus­si­sches Pen­dant zu den beiden. Einen 8mm-Film mit Hase und Wolf habe ich neu­lich einer Zu-Ver­schen­ken-Kis­te am Stra­ßen­rand ent­nom­men, obgleich ich über­haupt kein Gerät… Weiterlesen

Sommer in Berlin

Die fol­gen­de Geschich­te hat sich heu­te in 20 Jah­ren, also in der Zukunft im Jah­re 2043, zuge­tra­gen. Ich bin ein älte­rer Mensch, der durch den Hit­ze­schutz­plan des Gesund­heits­mi­nis­ters beson­de­ren Schutz genießt. 35 Grad im Schat­ten. Der Fern­spre­cher läu­tet. Ich hebe den Hörer ab. Der… Weiterlesen

Das Feuertier

Mit dem “Feu­er­tier” ist in die­sem Buch das Feu­er an sich gemeint – ein Wesen, das loht und lebt und stän­dig mit Ästen von tro­cke­nem Holz gefüt­tert wer­den muß, damit es nicht stirbt. Eine Hor­de Urmen­schen, deren Geschich­te vor 400000 Jah­ren spielt, hat das Feu­er­tier gefan­gen und pflegt es seit… Weiterlesen

Wie viele Bücher kannst du lesen?

Manchmal denke ich, daß man als Mensch, als Individuum, als Person, als Lebewesen auf diesem Planeten nur ein winziges Licht ist, und ich versuche dann Vergleiche zu finden, die die Winzigkeit und Bedeutungslosigkeit besonders hervorheben: Nehmen wir einen Menschen, der die Zeit hätte, sein Leben lang Bücher zu lesen. Stellen wir uns vor, er könnte sich zehn Stunden am Tag über 80 Jahre hinweg damit beschäftigen, und… Weiterlesen

Der Transistor und die kleine Leuchtdiode

Die­se Geschich­te ist die ältes­te und damit die ers­te aus einer Rei­he von Geschich­ten, die sich mit den Gedan­ken und Gefüh­len elek­tro­ni­scher Bau­ele­men­te, CDs oder MP3-Datei­en auseinandersetzen.… Weiterlesen

Wie sieht die Maus aus?

Ein­mal, als ich auf Arbeit war und das Wet­ter schön drau­ßen, dach­te ich: Ach wie schön wäre es doch, wenn das Wet­ter drau­ßen nicht schön wäre, dann wäre die Arbeit zwar auch nicht schö­ner, aber ich könn­te drauf hof­fen, daß das Wet­ter schö­ner wird. Tat­säch­lich dach­te ich das aber nicht wirk­lich. Eigent­lich dach­te ich nur: Wann wird es end­lich 17.30 Uhr. Aller­dings dar­auf hof­fen, daß es… Weiterlesen

Schrödingers Virus

Jetzt noch nicht Coro­na gehabt zu haben, ist so was von 2019, und viel­leicht hät­te ich es nie bemerkt, wenn ich nicht den einen Frei­tag aus Spaß einen Schnell­test gemacht hät­te, denn mein Arbeit­ge­ber stellt kos­ten­lo­se Schnell­tests bereit, so daß jeder, der will oder sich so fühlt, sich tes­ten kann, bevor er mit der Arbeit beginnt. Da saß ich nun am Schreib­tisch im Büro und blick­te ungläu­big auf… Weiterlesen

Wenn ich Gesundheitsminister wäre

Ich habe mir ein­mal über­legt, wie ich mich in der jet­zi­gen Situa­ti­on ver­hal­ten wür­de, wenn ich Gesund­heits­mi­nis­ter wäre. Hier kommt also mein Plan zur Pan­de­mie­be­kämp­fung. Die Gedan­ken und Taten des Gesund­heits­mi­nis­ters Tube: Oh, Schei­ße, zu viel Impf­stoff… Weiterlesen

Reparieren durch (schlampiges) reparieren

Nun habe ich es doch getan, ich habe den DVD-Play­er/­Re­cor­der repa­riert, den ich eigent­lich nicht mehr repa­rie­ren woll­te, den ich wie berich­tet kaputt gemacht habe, indem ich mir gemerkt habe, daß er funktioniert. Den zer­ris­se­nen Gum­mi für den Motor, der die Lade öff­net, habe ich ersetzt. Aller­dings nicht mit einem Ori­gi­nal­gum­mi, son­dern… Weiterlesen

Kaputt machen durch merken

Heu­te möch­te ich ein­mal das Gegen­teil von Repa­rie­ren durch ver­ges­sen beschrei­ben, näm­lich das Kaputt­ma­chen durch merken. Ich weiß nicht mehr, vor wie viel Jah­ren, viel­leicht vor acht Jah­ren, da habe ich einen voll funk­ti­ons­tüch­ti­gen Phil­ips DVDR 3380-Play­er/­Re­cor­der in den Schrank gestellt und mir… Weiterlesen

Robert Merle - Die geschützten Männer

Anschei­nend steckt jemand in den Bücher­baum in Pan­kow immer wie­der Bücher hin­ein, die gera­de in die jewei­li­ge Zeit pas­sen. So tau­chen zu Weih­nach­ten häu­fig Weih­nachts­bü­cher auf, zu Ostern Bücher, die Ostern zum The­ma haben, und kurz nach der Bun­des­tags­wahl 2021 konn­te ich dem Bücher­baum den Roman Die geschütz­ten Män­ner von Robert Mer­le ent­neh­men. Der Roman ist 1972 zum… Weiterlesen

Die Headhunter mal wieder ...

Zum Ver­ständ­nis: wer Xing nicht kennt (Ich weiß gar nicht, wie es aus­ge­spro­chen wird: Ksing oder Kros­sing?), dem sei gesagt, Xing ist so etwas wie Face­book, aber nicht mit Freun­den, son­dern mit Kol­le­gen. Wer Face­book nicht kennt: Face­book ist so etwas wie Lin­ke­din, nur nicht mit Kol­le­gen, son­dern mit Freunden. Die Head­hun­ter schei­nen wie­der über die Xing-Pro­fi­le zu… Weiterlesen

Wie man Hifi-Lautsprecher kauft

Um Hifi-Laut­spre­cher zu kau­fen, könn­test du fol­gen­der­ma­ßen vor­ge­hen: Du ver­schaffst dir ein Bild über die auf dem Markt ange­bo­te­nen Model­le, indem du mög­lichst vie­le Test­be­rich­te liest. Nach­dem du dich ent­schie­den hast, zum Bei­spiel für einen Laut­spre­cher, der… Weiterlesen